Seminare - Aktuelle Termine

Waldviertel Exklusiv bietet hochwertige Seminare in den unterschiedlichsten Disziplinen an. Fachwissen und künstlerisches Geschick werden von unseren heimischen Referenten an unsere StudentInnen weitergegeben. Wir freuen uns auch von Lehrmeistern aus anderen Regionen Österreichs bzw. unseren Nachbarländern zu lernen.

Hier finden Sie einen Überblick über unser komplettes Seminarangebot. Bei Interesse an einem Seminar oder Thema würden wir uns freuen, wenn Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

Grundlagen des naturnahen Obstbaumschnittes
Ein Pilzfachmann erweitert für Sie das Wissen über die Welt der Pilze.
Ein Pilzfachmann erweitert für Sie das Wissen über die Welt der Pilze.
Ein Pilzfachmann erweitert für Sie das Wissen über die Welt der Pilze.

Seminare - Termine nach Vereinbarung

Gerne organisieren wir auch individuell für Sie ein Seminar. Kontaktieren Sie uns für weiter Informationen.

Einführung in die erprobten Werkzeuge des komödiantischen Schauspieltrainings.
Einführung in die uralte Kunst des nonverbalen Geschichtenerzählens.
Für fortgeschrittene Pantomimen, Clowns, Schauspieler und Tänzer.
Nonverbale Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.
Wir lernen die beliebtesten Lieder aus Österreich und die Klassiker der amerikanischen Folklore.
Kurs für Frauen (auch Männer willkommen!)
Für einen grandiosen Pizzateig braucht es 4 Zutaten: Mehl, Wasser, Hefe und Salz ...
Ein "Sprachkurs" für die notwendigen Grundlagen zum Verständnis und Gebrauch astrologischer Deutungssysteme.
Vater und Tochter begleiten Ihre Festivität mit einem kulinarischen und künstlerischen Programm nach Ihren Wünschen.
Von den ersten Fingerübungen anhand einfacher Melodien, über Liedbegleitung mit Akkorden, bis zum Songwriter und Improvisation.
Einführung in das Nadelfilzen mit Ingrid Brandner
Sie haben eine Nähmaschine und wissen nicht, wie man sie bedient oder sogar damit näht? In diesem Seminar erfahren Sie die Grundbegriffe des Nähens.
Schreiben – Worte, Sätze, Gedichte, Geschichten. Das, was bewegt, in Sprache kleiden.
Erhalten Sie einen Einblick in das Zusammenspiel zwischen Atem, Textverständnis, Betonung, Aussprache und Emotion.
We will explore imaginative possibilities through observational drawing in the landscape.
Die „Säftelehre“ der TEM modern betrachtet – Was macht uns manchmal krank?
Schauspiel ist mehr als die Worte die im Text stehen. Doch wie erwecke ich einen Text zum Leben?
Farbenlehre – eine wunderbare Welt voller faszinierender Möglichkeiten
Unsere Muttersprache können wir optimieren, indem wir uns bewusst auf Rechtschreibung und Grammatik einlassen.
Erweitern Sie Ihr Wissen über unsere heimischen Wildpflanzen und lernen Sie sie für Ihre Gesundheit nutzen.
Entdecken Sie ein altes Handwerk neu. Mit selbst gewickelten Knöpfen können Sie Ihrer Garderobe ein ganz neues Aussehen verleihen.
Diese Persönlichkeit des Mittelalters hat auch heute noch einen Schatz an Heilwissen für uns bereit.
Ernährung – Wie kocht man einfach, günstig und gesund? Bewegung – was macht wirklich Sinn für mich?
Das Kennenlernen von Traditionen, Methoden und die freie Möglichkeit der Selbsterfahrung
Wöchentliche Meridian-, Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik um wieder in Balance zu kommen.
Geführte Wanderung oder Spazier- und Weidegang mit Santos und Stefano.
Parelli gibt Einblick in die Philosophie und in die Arbeitsweise von Pat und Linda Parelli, für jeden verständlich und einfach erlernbar.
Horoskop für den/die WahrheitssucherIn. Peter Cermak ist auf Horoskopdeutung für Wahrheitssucher spezialisiert.
Astrologischer Jour Fixe - Wöchentliche Diagnose am Puls der Zeit
Lernen Sie Ihr Lieblingsmotiv als Fadengrafik-Bild umzusetzen. Gestalten Sie selbstgenähte Billetts für jede Gelegenheit.
Gestalten wir aus unförmigen Steinklumpen eigene, glänzende, abstrakte Skulpturen oder Figuren.
Erlernen Sie die traditionelle, seit Jahrhunderten bewährte Technik des kanadischen Blockhausbaus mit Naturstämmen.
Jan Hlava möchte mit Ihnen etwas Essbares und Hübsches auf den Tisch bringen.
Die Zeichnung - von der Erarbeitung einer Idee bis zur künstlerischen Umsetzung.
Erlernen Sie ein im 17. Jahrhundert entstandenes Ein-Druck-Verfahren der Bildenden Kunst.
Erfahren und erleben Sie alles Wissenswerte über die hohe Kunst der Zubereitung und des Genusses von Kaffee.
Ein Highlight der Extraklasse mit der Stepp- und Jazztanz-Legende Katherine Kramer aus den USA.
Hast du Lust mehr über die Sprache der Pferde zu lernen oder auf eine Auszeit mit Mara?
Der Clown ist Kind und Tier in einer Person. Er kennt keine Logik, weiß nichts von gesellschaftlichen Konventionen.
Stellen Sie sich ein Dreieck vor. Nun werfen Sie einen Ball von A über C nach B.
Manchmal haben wir nur Sekunden um unser Gegenüber davon zu überzeugen, dass wir schwierigen Herausforderungen gewachsen sind.
Eine Zeitreise durch verschiedene Stile und Themen in der Malerei. Gemeinsam lernen wir ein Gemälde zu analysieren.
Die Grundlagen der Pantomime, welche Körperbeherrschung, Imagination und Ästhetik beinhalten.
Immer Mittwochs im AnnoLignum
Warum liebt man den Stepptanz? Ist es das klickende Geräusch der Metallplatten an der Sohle der schweren Lederschuhe?
Wir trainieren und sensibilisieren unsere Körper für die Bewegungen der Pferde.