Blockhausbau

Leitung: Gerry Bürkle

Während eines fünftägigen Kurses wird den Teilnehmern die ausgefeilte und bewährte Technik des Blockhausbaus mit Naturstämmen professionell vermittelt. Das Programm beinhaltet:

  • Vorbereiten der Stämme
  • Unterkonstruktion und Fundamente
  • Erste Lage mit Tropfkante
  • Maßgenaues Anzeichnen der Stämme mit Spezialwerkzeug
  • Ausarbeiten der Stämme
  • Erstellen der Wände einschließlich Dachkonstruktion
  • Am letzten Kurstag theoretischer Teil (Fenster- Türausschnitte, Wandanschlüsse)

Referent

Gerry Bürkle
Leitung

Gerry Bürkle ist gelernter Zimmermann. Nach einigen Gesellenjahren baute er sich selbst ein original kandisches Blockhaus – und ist seither vom Blockhaus nicht nur überzeugt, sondern begeistert. Ein Holz-Blockhaus spart Energie, vermittelt ein ganz besonderes Wohngefühl und ist gesund – für die Bewohner und die Umwelt. Nach einer Zusatzausbildung zum staatlich geprüften Techniker/Hochbau und einer CAD-Fortbildung ist Gerry seit 2002 mit seiner Firma „Sequoia – das Urblockhaus“ selbstständig.

Information

Sie haben Interesse an diesem Kursthema? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach und wir informieren Sie gerne über zukünftige Termine.