Leitung: Arno Koblinger
Ziele dieses Workshops sind
- Der Hund orientiert sich an seinem Menschen statt an der Umgebung
- Klare und faire Kommunikation an der Leine
Inhalte
Theorie & Verständnis
- Warum ziehen Hunde?
- Bedeutung von Körpersprache und Energie
- Unterschied zwischen Locker an der Leine gehen und Bei Fuß gehen
- Wie Belohnung und Konsequenz zusammenwirken
Praxis auf dem Trainingsplatz
- Führposition & Körpersprache des Menschen
- Richtungswechsel als Kommunikationsmittel
- Positive Verstärkung bei lockerer Leine
- Einsatz von Stimme, Leine, Körpersprache
Alltagstraining
- Übertragung der Übungen auf einen kurzen Spaziergang
- Begegnungssituationen gezielt meistern
- Strategien für schwierige Momente (z. B. Wildsichtung)
Fragen & individuelle Tipps
- Analyse der individuellen Herausforderungen
- Empfehlungen für den Alltag
Mitzubringen sind
- Gut sitzendes Brustgeschirr oder Halsband
- Leine (keine Flexi)
- Lieblingsleckerlis/Spielzeug
- Motivation & gute Laune
Termin und Kosten
Termin: 13. September 2025, 9.00 Uhr
Dauer: 2 – 3 Stunden
Teilnehmeranzahl: 2 – 6 Mensch-Hund-Teams
Voraussetzung:
- Ihr Hund muss bereits sozialisiert und darf kein Leinenpöbler sein.
- Für Leinenpöbler empfehlen wir diesen Kurs
Treffpunkt: Arnos Hundewelt Heidenreichstein, vis à vis Industriestraße 10, 3860 Heidenreichstein (Arnos Hundewelt auf Google Maps finden)
Kosten: EUR 60,00