Leinenführigkeit — entspannt unterwegs

Leitung: Arno Koblinger

Ziele dieses Workshops sind

  • Der Hund orientiert sich an seinem Menschen statt an der Umgebung
  • Klare und faire Kommunikation an der Leine

Inhalte

Theorie & Verständnis

  • Warum ziehen Hunde?
  • Bedeutung von Körpersprache und Energie
  • Unterschied zwischen Locker an der Leine gehen und Bei Fuß gehen
  • Wie Belohnung und Konsequenz zusammenwirken

Praxis auf dem Trainingsplatz

  • Führposition & Körpersprache des Menschen
  • Richtungswechsel als Kommunikationsmittel
  • Positive Verstärkung bei lockerer Leine
  • Einsatz von Stimme, Leine, Körpersprache

Alltagstraining

  • Übertragung der Übungen auf einen kurzen Spaziergang
  • Begegnungssituationen gezielt meistern
  • Strategien für schwierige Momente (z. B. Wildsichtung)

Fragen & individuelle Tipps

  • Analyse der individuellen Herausforderungen
  • Empfehlungen für den Alltag

Mitzubringen sind

  • Gut sitzendes Brustgeschirr oder Halsband
  • Leine (keine Flexi)
  • Lieblingsleckerlis/Spielzeug
  • Motivation & gute Laune

Termin und Kosten

Termin: 13. September 2025, 9.00 Uhr

Dauer: 2 – 3 Stunden

Teilnehmeranzahl: 2 – 6 Mensch-Hund-Teams

Voraussetzung:

  • Ihr Hund muss bereits sozialisiert und darf kein Leinenpöbler sein.
  • Für Leinenpöbler empfehlen wir diesen Kurs

 

Treffpunkt: Arnos Hundewelt Heidenreichstein, vis à vis Industriestraße 10, 3860 Heidenreichstein (Arnos Hundewelt auf Google Maps finden)

Kosten: EUR 60,00

Referent

Arno Koblinger

wurde in Oberösterreich geboren und hat den Beruf des Tischlers erlernt. Seit rund 20 Jahren lebt er im Waldviertel, wo er meinen Lebensmittelpunkt gefunden hat. Hunde haben Arno schon sein ganzes Leben begleitet. 2021 hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und begonnen, als Hundetrainer zu arbeiten. Dabei hat er erkannt, dass viele klassische Hundeschulen – ebenso wie die herkömmliche Trainer-Ausbildung, die er absolviert hat – bei bestimmten Problemen schnell an ihre Grenzen stoßen. Deshalb hat sich Arno neu orientiert und die körpersprachliche Hundeerziehung als seinen Weg entdeckt. Hunde verstehen diese Form der Kommunikation unmittelbar und lernen dadurch besonders schnell und nachhaltig.

Anmeldung!

Anmeldung

Sichern Sie sich rechtzeitig einen der begehrten Plätze und melden Sie sich jetzt an! Für Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung.